Projekt

Allgemein

Profil

Feature #264

offen

Neues Gebäude: Hangar

Von Anonym vor mehr als 1 Jahr hinzugefügt. Vor etwa 1 Jahr aktualisiert.

Status:
Neu
Priorität:
Normal
Zugewiesen an:
-
Beginn:
02.09.2023
Abgabedatum:
% erledigt:

0%

Geschätzter Aufwand:

Beschreibung

Neben einer weitreichenden Überarbeitung des Techtrees was Forschungsreihenfolge, Beziehungen untereinander und Forschungsbeschreibungen angeht (Vorschlag dazu folgt), würde ich gerne auch noch (mindestens) ein neues Gebäude einführen. In diesem Falle den Hangar.
Der Hangar wäre irgendwo bei Raumhafen/Raumstation angesiedelt und hätte zwei wesentliche Funktionen:

  • Zurückgelassene Jäger/Bomber rekrutieren:
    Wird man angegriffen und die Angreifer verlieren während des Gefechts so viele Trägerschiffe, dass sie nicht mehr alle Jäger/Bomber mit auf den Heimflug nehmen können, sind diese Einheiten bisher für alle Seiten verloren. In Kombination mit der Bergungstechnologie (man sammelt nicht nur Schrott, sondern auch funktionsfähige Einheiten ein) und dem Handel (man kriegt die Einheiten nicht geschenkt und muss die Besatzungen noch überzeugen, überzulaufen) könnte man hier für einen bestimmten Zeitraum nach der Schlacht über den Hangar diese zurückgelassenen Einheiten erwerben. Natürlich sollte man frei wählen können, welche Einheiten (Jäger/Bomber/Beides) und wie viele davon man rekrutiert. Der Preis sollte unter dem Neupreis liegen (es fällt ja weder Produktion noch Ausbildung der Besatzung an Kosten an).
  • Ein- und Ausquartieren von Einheiten:
    Bisher kann man im Falle eines übermächtigen Angriffs höchstens seine Flotte (und die vielleicht nicht einmal komplett) retten, indem man sie wegschickt. Vorhandene Orbdeff ist dem Angriff ausgeliefert und geht verloren. Die Verluste sind möglicherweise höher als nötig, der Wiederaufbau dauert länger. Und wenn man die Flotte wahllos wegschickt, ist man für die Zeit auch nur bedingt handlungsfähig. Hier setzt der Hangar an. Mit einem Vorlauf von mehreren Ticks (vielleicht 1 Stunde/4 Ticks?) kann man im Hangar jeden Einheitentyp separat deaktivieren und auch wieder aktivieren. Sobald die Einheit deaktiviert ist, also im Hangar steht, nimmt sie nicht mehr an Kampfhandlungen teil, kann also weder Feinde bekämpfen noch selbst zerstört werden.
Mögliche Vorteile:
  • Es wäre schlichtweg logisch, dass man funktionsfähige Einheiten, die der Feind im eigenen Orbit zurücklässt, zu nutzen versucht
  • So lange die Möglichkeit der Rekrutierung zeitlich begrenzt ist, wird Aktivität gefördert
  • Nach einem Angriff kann die eigene Flotte so möglicherweise schneller wieder aufgebaut werden
Mögliche Nachteile:
  • Bevorzugt die defensive Seite
  • Wird in der Praxis nicht allzu oft vorkommen.

Zu Vor- und Nachteilen des Einquartierens siehe Ticket 262 (https://bugs.galaxy-network.de/issues/262)

Auch abrufbar als: Atom PDF