Feature #266
offenPunkteberechnung überarbeiten
0%
Beschreibung
Bisher kann man unendlich viele Ressourcen in Asteroiden, SVs und SBs stecken, ohne dass dadurch der eigene Punktestand nach oben hin beeinflusst wird – man hält sich eher durch die nicht mehr vorhandenen Ressourcen kleiner als man eigentlich ist.
Wenn man sich den Einfluss, den Asteroiden (als Grundlage für das eigene Einkommen), viele SVs oder SBs (man hat gute Infos über den Feind, der Feind schlechte Infos über einen selbst) auf das Spiel haben können, sollte man diesen Einfluss auch in Punkten darstellen. Spätestens, wenn man darüber nachdenkt, SVs/SBs und Asteroiden auch zum Ziel von Diebstahl oder Zerstörung zu machen (siehe https://bugs.galaxy-network.de/issues/262), sollten sie auch einen Wert in Form von Punkten haben.
Mag kein allgemeingültiges Beispiel sein, aber wenn man sich die HoF von R69 ansieht, dann haben mit kingz und argu zwei der wirtschaftlich stärksten Spieler GNs im Gesamtranking nur mittelmäßig abgeschnitten (einer etwa Rang 40, der andere nicht mal Top 100), da weder SVs/SBs noch die Grundlage für ihre Wirtschaftskraft (ausreichend) berücksichtigt wurden. Gleichzeitig waren sie aber dadurch gegenüber vielen anderen Spielern auf ihrem Punkteniveau deutlich im Vorteil.
- Asteroiden könnte man ähnlich wie Ressourcen bewerten mit 1/10 ihres Ressourcenwertes, also 1 Asteroid = 1.000 Punkte
- Bei SVs und SBs bin ich nicht sicher, ob man diese „voll“ bewerten sollte, wie Schiffe - oder teilweise, wie Ressourcen. Vielleicht kann man hier den Mittelweg wählen und jeden SV/SB mit 3.500 Punkten bewerten.
- Eventuell sollte man sich auch überlegen, die Punkte für Extraktoren zusätzlich anzuheben. Vielleicht auf 20.000 oder 25.000 Punkte.