Projekt

Allgemein

Profil

Feature #372

offen

allytaktik-screen analog zum tictac

Von Marius Meier vor etwa 1 Jahr hinzugefügt. Vor 8 Monaten aktualisiert.

Status:
Neu
Priorität:
Normal
Zugewiesen an:
-
Beginn:
29.02.2024
Abgabedatum:
% erledigt:

0%

Geschätzter Aufwand:

Beschreibung

momentan haben viele allies sowas ähnliches wie tictac. also ein externes programm/seite, wo spieler angreifende/verteidigende flotten eintragen können.
Wie wäre es, wenn man das in gn direkt implementiert?

also z.b. als allygebäude analog zum galagebäude für den taktikscreen der gala.

aktualisieren dürfte sich so ein ally-taktikscreen dann halt nur, wenn jemand aus derjenigen gala online ist und das manuell aktualisiert.
also analog zum tictac: dort muss ja auch einer aus derjenigen gala online sein und die flotten eintragen.

ob man dann in dem allytaktikscreen nur sieht, wer angreift oder defft, oder auch flotten/exen usw kann man ja sich überlegen

Von Tobias Baumann vor 8 Monaten aktualisiert

Wir hatten die Diskussion vor einer Weile auch in Discord

Um überhaupt ein Ingame-TIC bereitstellen zu können, braucht es als Erstes eine Scan-Datenbank.
Ein paar Überlegungen dazu findet man hier: https://bugs.galaxy-network.de/issues/265

Anschließend gehts dann ans TIC selbst. Man führt ein neues Gala-Gebäude ein, Gala-Taktik 4, Joint-Ops-Commando (Arbeitstitel^^). Dieses Gebäude schaltet quasi den eigenen Taktikscreen für andere Galas aus der eigenen Ally frei. Wenn man auf „Taktik“ klickt, kann man dann per Drop-Down auswählen, welchen Taktik-Screen man sehen möchte. Um ein Mindestmaß an Aktivität innerhalb jeder Gala zu gewährleisten, damit nicht ein User eine ganze Meta bewachen kann, muss jemand aus der Gala aktiv die jeweilige Übersicht an die Ally bzw. die Verbündeten senden (es gibt eben einen Button „Flottenaktivitäten an Joint-Ops melden“).

Es gibt ja eh den Vorschlag, dass Scans automatisch gespeichert werden und generell auch was am Scansys gemacht wird. Bei gescannten Incs könnte die jeweils durch Scans bekannt gewordene Flotte dann per Tooltip angezeigt werden.

Auf Bündnis/Meta-Ebene könnte man ähnlich verfahren. Man baut ein Allygebäude, Meta-Ops-Commando (Arbeitstitel^^). Und gibt darüber dann seinen Verbündeten alle Taktikschirme frei, die Gala-Taktik 4 gebaut haben. Arbeitsweise siehe oben.
Deffer könnten unter Flottenbewegungen (sofern mindestens eine Flotte unterwegs ist) über einen Button „Flotte an Meta-Ops melden“ die eigene Flotte ins TIC eintragen.

Abschließend wäre es dann sicherlich noch sinnvoll, wenn man einzelne Incs als ausreichend gedefft markieren könnte oder vielleicht sogar hinterlegen kann, was an Einheiten in Bau ist, oder wenn man sämtliche Flottendaten irgendwie an einen Simulator übergeben könnte, um zu prüfen, ob das Inc ausreichend gedefft ist.

Auch abrufbar als: Atom PDF