Bearbeiten
Aktionen
Feature #274
offenÜberarbeitung Handel aus Sicht normaler User
Status:
Neu
Priorität:
Normal
Zugewiesen an:
-
Beginn:
10.09.2023
Abgabedatum:
% erledigt:
0%
Geschätzter Aufwand:
Beschreibung
Hier geht es ausschließlich um die Darstellung und Funktionalität des Handels aus Sicht normaler Spieler. Die Darstellung und Funktion für GCs und HCs bleibt hierbei weitgehend unberührt.
Entgegen der aktuellen Handhabung soll der Handel künftig einerseits in zwei Schritten freigeschaltet werden, andererseits aus Sicht eines normalen Users zentral an einem Ort stattfinden.
- Die Forschung „interstellarer Handel“ schaltet künftig den üblichen direkten Handel zwischen zwei Usern oder zwischen einem User und seiner Gala/Ally frei.
- Daran anschließend hat der User die Möglichkeit zum Bau des Gebäudes „Handelsplatz“, der die von dort bekannte Funktionalität freischaltet.
- Handel mit Usern, Handel mit Kassen, Kontoauszüge (sobald Forschung abgeschlossen)
- Handelsplatz (sobald Gebäude fertig)
Man könnte überlegen, ob man den Tab „Kontoauszüge“ nicht auflöst und dessen Inhalte passend in die jeweiligen anderen Tabs integriert.
- User sollten die Möglichkeit haben, mehrere Tauschangebote parallel zu eröffnen und zu erhalten und diese individuell anzunehmen oder abzulehnen.
- Unter „Handel mit Spielern“ könnte man per Dropdown-Menü Spieler der eigenen Gala/Ally und aus den Kontakten aus dem ComSys vorwählbar machen, damit man deren Coords nicht eintippen braucht.
- Unter „Handel mit Kassen“ gibt es – sofern man Mitglied einer Allianz ist – natürlich auch direkt ein Dropdown-Menü zur Wahl zwischen Gala und Allianz
- Sowohl Gala- als auch Allykassen werden vollwertige Tauschpartner wie User, die Angebote verschicken und annehmen können. Selbstverständlich auch mehrere parallel. Angebote ohne Gegenwert (Kredite, Scanbezahlungen, Notdeff, Tilgungen..) müssen vom Gegenüber nicht aktiv angenommen werden, sondern werden direkt gutgeschrieben.
- Die Vorauswahl von Tauschgründen per Dropdown-Menü wird ergänzt (z. B. „Gebäude“), wo dies sinnvoll erscheint, oder auch gekürzt, wo nötig. Das Team wird sicherlich Erfahrungswerte haben, welche Tauschgründe hier noch fehlen oder, siehe unten, eventuell Fehl am Platze sind.
- Es sollten auch noch ein paar Überlegungen und Prüfungen zur Plausibilität der Trades stattfinden. Wird als Tauschgrund VA angegeben, sollte geprüft werden, ob auch ein Link zu einem KB hinterlegt wurde. Gibt man „anderer Grund“ an, sollte auch etwas im Textfeld stehen. Rohstoffreserven sollten nur an Kassen überwiesen werden können, nicht an andere User. Eventuell gibt es da noch mehr Möglichkeiten. Erscheint der Trade nicht "plausibel", sollte natürlich ein entsprechender Hinweis eingeblendet werden, damit der User die Chance zur Korrektur bekommt.
- Natürlich gibt es die üblichen technischen Geschichten (SubraumPMs, Fehlermeldungen, Prüfung ob überhaupt genug Ress da sind, Abzug der Ress bei Angebotserstellung, Gutschrift bei Angebotsabbruch). Darüber hinaus natürlich auch entsprechendes Logging für die MHs – und sofern Kassen involviert sind, sollte auch festgehalten werden, wer denn die Kasse bedient hat (also HC oder vHC 1, 2, 3; GC oder vGC).
Aktionen
#1
Von Anonym vor mehr als 1 Jahr aktualisiert
- YASP hatte, glaube ich, mal eine Funktion, mit der man berechnen konnte, wie viel seiner Ress welcher Sorte man tauschen müsste, um von einer bestimmten Einheit möglichst viel zu bauen. Man hat also je 10 Mio Ress, möchte Cleps bauen, drückt auf's Knöpfchen und das System sagt einem, dass man bei Kurs 1:1 2 Mio Kris in Metall tauschen müsste. Zwecks Komfort könnte man auch direkt noch ein Knöpfchen anzeigen, das ein entsprechendes Tauschangebot (oder alternativ auch Handelsplatzangebot) an GK/AK macht.
Bearbeiten
Aktionen