Tracker *Fehler Feature Unterstützung
Thema *
Beschreibung Im Folgenden einfach eine Sammlung an Punkten, die man mal überdenken könnte. * Anstatt Allianz -> Mitglieder würde (ähnlich wie bei Galas) die Verlinkung als „Verwaltung“ womöglich mehr Sinn ergeben. * Der Tab „Meta“ wird von „Mitglieder“ in die Diplomatie verschoben. Gründung und Auflösung einer Meta sind nun einmal diplomatische Vorgänge und die Auflösung funktioniert ohnehin nur, wenn man vorher laufende Verträge beendet. Und die Überschrift „Allianzmetaverwaltung“ ist auch merkwürdig. * Der Hinweis, dass ein Vertrag öffentlich ist, kann eigentlich überall entfallen, da es keine geheimen Verträge mehr gibt. * Unter Allianz -> Diplomatie wirkt die Überschrift „Allianzdiplomatie Links“ irgendwie komisch. „Aktuelle Verträge mit Allianzen“ ist als Überschrift insofern schwammig, als dass hier auch Verträge auf Meta-Ebene angezeigt werden. „Aktuelle Verträge“ würde reichen. Stattdessen könnte man „BND“ und „NAP“ vielleicht an der einen oder anderen Stelle auch ausschreiben. * Wenn man den Tab schon „Stabsverwaltung“ nennt, dann sollte man die Tabelle dazu vielleicht nicht „Allianzpersonalverwaltung“ nennen. Es ist auch komisch, dass man offenbar z. B. nur einen „3. Vizeadmiral“ ernennen kann und der Posten des 1. und 2. vHCs leer bleibt. Logischer wäre, wenn der erste Spieler, den man zum vHC macht, auch 1. Vizeadmiral wäre, der zweite dann der 2. vHC usw. und die vHCs in der „Rangordnung“ auch nachrücken, wenn man den 1. und/oder 2. vHC degradiert. * Da Scanner in gewisser Hinsicht eh schon als Teil der Allianzführung dargestellt werden, könnte man überlegen, ob man die Stabs- und Scannerverwaltung nicht auf einer Seite zusammenfassen möchte. In dem Fall wäre auch die Rechteverwaltung für vHCs anzupassen. Da es auch weder Gala- noch Metascanner gibt, könnte man die Tabellenüberschrift „Allianzscannerverwaltung“ auch abkürzen. * Innerhalb der Scannerverwaltung könnte man vielleicht auch anzeigen, wie viele eigene SVs die Scanner haben. Dem Scanner wird anders herum ja auch angezeigt, wie viel AllySVs er zugeteilt bekommen hat. * Unter Allianz -> Mitglieder -> Mitgliederverwaltung wird fröhlich zwischen persönlicher und förmlicher Anrede gewechselt. Die Texte sollten vereinheitlicht und in Bezug auf Rechtschreibung und Grammatik überarbeitet werden. * Ebenfalls unter Mitgliederverwaltung sollte man einzelne Galaxien per Dropdown-Menü ausschließen können, anstatt die Gala-Nummer eintragen zu müssen. Gleiches gilt für Einladungen an potenzielle neue Galaxien. Hier könnte man eine Liste im Dropdown-Menü bereithalten mit allen derzeit „verfügbaren“ Galaxien (private Gala ohne Allianz). Da hierüber auch nicht einzelne Spieler sondern ganze Galaxien rekrutiert werden, sollte man auch die Spaltenüberschriften für offene Einladungen überdenken. Koords/Nick machen da weniger Sinn als vielleicht Galanummer/GC und der Begleittext, den man der Einladung beigefügt hat. * Zur Präsentation siehe https://bugs.galaxy-network.de/issues/214 und die Diskussion bei https://bugs.galaxy-network.de/issues/215 * Zwischen den einzelnen Funktionen in der Gala-Verwaltung ist kaum eine Zeile Abstand. Manchmal mehr, manchmal weniger. Einheitlich etwas mehr wäre optisch besser. * „Allianzverwaltung“ hat für einen vGC innerhalb der Gala-Verwaltung offenbar keinerlei Funktion. Könnte restlos entfallen. Und auch der GC bekommt hier nur einen Link angezeigt, der ihn auf eine neue Seite leitet, wo er dann die Allianz verlassen und eventuell vorhandene Einladungen sehen könnte. Es wäre einfacher, wenn man sich den Zwischenschritt spart. Ich weiß nicht, ob es vor Verlassen der Allianz eine Sicherheitsabfrage gibt (sollte es!) und eventuell kann man sich auch die Abfrage sparen, ob man Einladungen sehen will oder nicht. Einfach anzeigen und den GC selbst entscheiden lassen, ob er sie annimmt. Man sollte nur eingeladen werden können, wenn man in einer privaten Galaxie ohne Allianz ist und sobald man eine Einladung annimmt, sollten alle anderen vorliegenden Einladungen automatisch abgelehnt werden. * Warum hat ein vGC eigentlich keinen Zugriff auf GalaPW, Galaname, Galapic? Könnte man auch per Rechtevergabe regeln. * Eventuell sollte man GC (und vGC) mehr Gewicht bei Kickvotes einräumen. Nicht unbedingt doppeltes Stimmrecht, einfach ein paar % mehr (man müsste für die unterschiedlichen Memberzahlen in den Galas mal schauen, wie viel Prozent hier nötig wären, damit das funktioniert). Vielleicht auch nur, wenn der Vote von der Ally/Gala-Führung gestartet wird. In einer voll besetzten privaten Gala hat theoretisch jeder 12,5% Stimmrechtsanteile. Es müssen aktuell theoretisch 5 beliebige Mitglieder zustimmen, um die Mehrheit zu erreichen, weil 4 User exakt 50% ergeben und 51% nötig sind. Warum nicht z. B. GC + 3? Oder wenn jemand von der Allyführung aus der Ally verwiesen wird - warum hat der HC, wenn er in einer anderen Gala sitzt, kein Mitspracherecht? Er bestimmt, dass ein Member die Ally zu verlassen hat. Er kann die ganze Gala kicken, aber kein einzelnes Mitglied der Gala? Also warum nicht auch HC + vGC + 2? Würde eventuell auch bei kleineren Galaxien helfen. Bei 4 Membern müssen aktuell ja alle 3 anderen Mitglieder der Gala für einen Kick stimmen. Bearbeiten
Status Neu
Priorität *Niedrig Normal Hoch Dringend Sofort
Zugewiesen an AnonymDavid Wilflingg0ng o-liciousHeiko BrachertMarb MarbleMarius MeierMark SentenNicolai KowalskiReto LippunerSebastian PrillwitzTobias Baumann
Beginn
Abgabedatum
Geschätzter Aufwand Stunden
% erledigt0 % 10 % 20 % 30 % 40 % 50 % 60 % 70 % 80 % 90 % 100 %